BabyChess Windows

Einführung

Willkommen zu BabyChess Windows Version 9. BabyChess Windows ist eine von mehreren Version des Schachprogramms BabyChess für Windows 95. Starten Sie BabyChess, indem Sie die Datei wbch.exe ausführen. Das Hauptfenster von BabyChess erscheint. Es sieht so aus:

das Hauptfenster von BabyChess

Züge spielen

BabyChess befindet sich jetzt in der Grundstellung des Schachspiels. Ändern Sie jetzt ein paar Einstellungen: Im Menü Denker, klicken Sie Automatische Antwort aus und Unendliches Denken ein. Spielen Sie jetzt einen Zug. Ziehen Sie, zum Beispiel, den Bauern vor dem weißen König um zwei Felder nach vorne. Dieser Zug hat den Namen e4. Der Bauer bleibt auf dem Feld e4 stehen. Links vom Brett sind jetzt alle Züge aufgelistet, die Schwarz spielen kann. Jeder Zug hat einen eigenen Namen:

Liste der legalen Züge

Klicken Sie doppelt auf einen dieser Züge, zum Beispiel c5. Der Zug wird auf dem Brett ausgeführt. Die Zahl über der Liste der legalen (spielbaren) Züge ist die Anzahl der legalen Züge.

Der Denker

Im oberen Bereich des Fensters befindet sich ein grünes Quadrat:

Ein grünes Quadrat

Dieses zeigt an, das der Denker von BabyChess bereit ist. Der Denker ist der Teil von BabyChess, der nachdenkt. Wählen Sie im Menü Denker den Eintrag Start. Das grüne Quadrat blinkt rot und es erscheint ein Text wie Knoten: 51.200. Das zeigt an, der Denker hat bis jetzt 51.200 Stellungen berechnet. Links davon steht etwas wie Sc3 (0). Das bedeutet, der Denker hält den Zug Sc3 (Springer nach c3) für den besten Zug. In Klammern steht die Bewertung des Zuges. 0 bedeutet, die Stellung ist für beide Seiten gleich gut. Während Sie warten, steigt die Anzahl der berechnetet stellungen ständig. An Tiefe: 6 sieht man, daß die Rechentiefe langsam ansteigt, und sich irgendwann festsetzt. Trotzdem wird jede Rechentiefe nach einer endlichen Anzahl von Knoten erreicht.

Um den Denkvorgang anzuhalten klicken Sie Denker | Pause. Während einer Pause ist das Quadrat braun und gelblich. Setzen Sie den Denkvorgang fort mit Denker | Start. Wählen Sie dann im Menü Denker den Eintrag Besten Zug spielen. BabyChess führt den momentan für am besten gehaltenen Zug aus. Das ist zum Beispiel Sc3.

Sich in der Partie bewegen

Klicken Sie jetzt im Menü auf Partie | Zurück. Der letzte Zug (Sc3) wird zurückgenommen. Der Text POS: 2/3, neben der Anzahl der legalen Züge bedeutet, es wurden drei Züge eingegeben, aber nur zwei sind gerade auf dem Brett. Um den dritten Zug (Sc3) auf das Brett zu bringen, klicken Sie Partie | Vor. Um an den Anfang der dreizügigen Partie zu gehen, klicken Sie Partie | Zum Anfang. Partie | Zum Ende bringt wieder alle Züge aufs Brett.

Optionen ändern

Fangen Sie nun eine neue Partie an, mit Datei | Neue Partie. Jetzt ändern Sie die Brett-Einstellungen mit Ansicht | Brett.... Das Brettoptionsfenster erscheint. Klicken Sie auf den Koordinaten-Button. Auf jedem Feld steht jetzt der Name des Feldes. Klicken Sie auf Schwarze Felder.... Das Windows-Farbauswahl-Fenster erscheint. Klicken Sie auf eine Farbe für die Felder, die normalerweise schwarz sind. Nehmen Sie eine eher helle Farbe. Beenden Sie den Dialog mit OK. Markieren Sie jetzt einen Eintrag in der Listbox. Zum Beispiel G: 32 Pixel, Diagramm, monochrom, BabyChess. Dieser bezieht sich auf ein Bitmap, das benutzt wird, um die Figuren anzuzeigen. Übrigens: manche bitmaps dürfen Sie nicht benutzen. Lesen Sie dazu die Datei dg.list die mit BabyChess Windows kommt. Beenden Sie den Dialog Brettoptionen mit OK. Das Brett könnte jetzt so aussehen:

Neue Brett-Einstellungen

Matt finden

BabyChess erkennt auch ein Matt. Spielen Sie dazu aus der Grundstellung folgende Züge: f3 (weißer Bauer f2 nach f3), e6 (schwarzer Bauer e7 nach e6) und g4 (weißer Bauer g2 nach g4). Klicken Sie Denker | Start. Das grüne Quadrat wird rot, und gleich darauf blau. Blau bedeutet, der Denkvorgang ist beendet. In diesem Fall wurde ein Matt gefunden. Als bester Zug wird angezeigt: Dh4# (#1). Der Zug heißt Dh4# (schwarze Dame d8 nach h4). Das # im Zugnamen bedeutet, daß der Zug mattsetzt. Die Bewertung von Dh4# ist #1, das bedeutet Matt in 1. Führen Sie den Zug aus, mit Denker | Besten Zug spielen. Egal was Weiß jetzt spielen würde, im nächsten Zug stünde der weiße König noch im Schach der Dame. Ein Zug, der den Schachregeln entspricht, nach dessen Ausführung der eigene König noch im Schach steht heißt pseudolegal. Ein solcher Zug ist nicht legal. In der momentanen Stellung hat Weiß keine legalen Züge. Eine solche Situation ist Matt, wenn der eigene König im Schach steht, sonst Patt. Mit Patt endet eine Schachpartie remis (unentschieden).

Die Partie speichern

Sie können die aktuelle Schachpartie in eine Datei speichern, desse Name auf .partie endet. Solche *.partie-Dateien können später zu jeder Zeit gelesen werden, allerdings sind verschiedene Versionen von BabyChess nicht kompatibel untereinander in der Art, wie sie .partie-Dateien schreiben und lesen.

Einstellungen

BabyChess Windows wird einige Einstellungen in Dateien speichern, die sich in ihrem persönlichem Verzeichnis befinden, und deren Namen mit `.bch_' beginnen. Sie können ihr persönliches Verzeichnis in der Umgebungsvariablen HOME setzen. Fügen Sie dazu folgende Zeile an das Ende der Datei C:\AUTOEXEC.BAT hinzu:

SET HOME=D:\HOME\FUZZI

Ändern Sie die Zeile dem Namen ihres persönlichen Verzeichnisses entsprechend. Die Dateien können Sie jederzeit löschen. Gibt es keine Umgebungsvariable HOME, wird das Basisverzeichnis des Laufwerks als persönliches Verzeichnis angesehen, zum Beispiel C:.

Index der Befehle

Manche Menüpunkte haben ein Tastaturkürzel und/oder ein Tool-Button:

Menüeintrag Tool-Button Tastaturkürzel
Datei | Neue Partie weißes, leeres Blatt n oder Ctrl-n
Datei | Neue Anfangsstellung m oder Ctrl-m
Datei | Öffnen gelber offener Ordner Ctrl-e oder Ctrl-o
Datei | Speichern Diskette Ctrl-w oder Ctrl-s
Datei | Speichern unter Ctrl-v
Datei | Schließen Ctrl-z
Partie | Zum Anfang Pfeil nach links zum Anfang Ctrl-u oder F5
Partie | Zurück Pfeil nach links Ctrl-j oder F6
Partie | Vor Pfeil nach rechts Ctrl-k oder F7
Partie | Zum Ende Pfeil nach rechts zum Ende Ctrl-i oder F8
Partie | Restliche Züge löschen Züge ab hier löschen % oder Ctrl-r
Denker | Start weißer Pfeil s oder F9
Denker | Pause Pause-Zeichen t oder F11
Denker | Besten Zug spielen Pfeil nach unten rechts b oder F12

Viel Spaß mit BabyChess!